@SiggilaFreut mich, dass dir die Liste gefällt

"und" soll man eigentlich gar nicht am Satzanfang verwenden, hat mir zumindest mein Deutschlehrer beigebracht, weil es eigentlich ein Bindewort ist und nur im Satz einen Sinn ergibt ^^
Vielen Dank für das fehlende "g", mich würde jetzt nurmal interessieren, ob meine Rechtschreibprüfung von der Listenform irritiert war oder auf "aufrund" ein gängiges deutsches Wort ist *grübel*
Siggila hat geschrieben:Die Wörter Zumal, aufgrund, angesichts, Infolge, annähernd, einstweilen
sind bei mir wahrscheinlich noch nie vorgekommen ...
Das müssen sie auch nicht unbedingt, ich hab auch ein paar "ältere" Worte aufgenommen, weil ich der Meinung bin, dass sowas ja nicht aussterben muss. Vorsichtig muss man nur beim zu häufigen Gebrauch sein
@KinmanJaa, manchmal ist Schule doch für was Nutze

(aber vor allem gute Lehrer!)
@NyferNaja, beim ersten Entwurf darf das ja auch ruhig so sein

freut mich auf jeden Fall sehr, wenn es hilft!
@HollyVielen dank für deine Ergänzungen! Ich warte noch eine Weile ab, falls ich noch mehr Anregungen bekomme, gibt es vielleicht bald einen Folgeartikel, wenn es dafür nicht reicht, ergänze ich eben meine Liste gleich vor Ort.
@KinmanWürde das dann nicht in die Gruppe unter Punkt 9 fallen?
Ganz liebe Grüße an euch alle
Jacky
